- Energie, die Schmerzen reduzieren kann
Es gibt viele Wege, Schmerzen zu behandeln. Viele Therapien konzentrieren sich auf das Symptom und übersehen, dass in vielen Fällen das Umfeld viel zum Schmerz beitragen kann. Mikrostromtherapie: Wissenschaftlich fundierte Ansätze Die Mikrostromtherapie hat sich als...
- Darm ohne Charme
Essen ist eine unserer wichtigsten Tätigkeiten jeden Tag. Von diesem Essen hängt unser ganzer Körper ab – im Guten sowie im Schlechten. Es ist wichtig, dass wir nicht nur auf die Zusammensetzung der Kohlenhydrate, Fette und...
- Alltagsschmerzen – der ganz „normale“ Wahnsinn!?
Schmerz ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Er ist für viele leider zum alltäglichen Begleiter geworden, der massive Auswirkungen auf unseren Alltag hat. Hier ist die Migräne eine der bekanntesten Erkrankungen. Um hier langfristige Erfolge erzielen...
- Darm, Mikrobiom und Darmaufbau
„Der Darm ist der Vater aller Trübsal.“ (Hippokrates v. Kos, 460–377 v. Chr.) Schon die alten Griechen wussten um die Beudeutung des Darmes. Umso mehr verwundert es einen, dass er erst in den letzten Jahren mehr...
- Kann das Immunsystem krank machen?
Jeder will doch ein starkes Immunsystem. Wer kennt ihn nicht den Spruch: das Immunsystem stärken. Doch was soll das heißen? Geht das denn überhaupt und ab wann schädigt man es? Was ist dran an dem Superfood...
- Hormone außer Kontrolle
Die meisten Frauen und auch viele Männer blicken spätestens ab 40 mit Sorge auf die nächsten 2 Jahrzehnte, in denen sich das Hormonsystem noch einmal umstellt, praktisch die Pubertät 2.0. Bei den Frauen ist eher die...
- Wenn nichts mehr geht
Die letzten Wochen waren eine Farce: in der Nacht ständig zwischen 3 und 4 Uhr aufgewacht. An einen Schlaf war ab dieser Zeit nicht mehr zu denken. Dazu kamen die Angstatacken, Herzrasen, ständige Unruhe. Der Tag...
- Labor – ist das nötig?
Klären wir doch vielleicht erst mal ab, was Labor bedeutet. Labor kann nämlich ziemlich viel bedeuten. Angefangen von den Bluttests, über einfaches Kapillarblut aus dem Finger, über Stuhluntersuchungen, den Urinuntersuchungen bis hin zu den Speicheltests gibt...
- Was hat Rheuma mit dem Darm zu tun?
Jeden Morgen das gleiche Drama! Es dauert eine Ewigkeit, bis man sich endlich wieder einiger Maßen normal bewegen kann. Alles tut weh – die Finger, die Knie, die Hüfte. Letzte Woche wurde die Dosis der Rheuma-Medikamente...
- Fit durch den Winter oder doch Halsschmerzen, Erkältung oder Grippe?
Der Winter kann wundervoll, mit stundenlangen Spaziergängen in glitzerndem und knirschendem Schnee – aber auch total widerlich mit Erkältung, Grippe, Halsschmerzen und Müdigkeit sein. Leider sind die Tage mit Schnee inzwischen eine Seltenheit geworden. Stattdessen wechseln...