Brit Schiergl – Praxis für Naturheilkunde

Gesundheit ist etwas, das wir uns immer wieder wünschen, zu Geburtstagen, Familienanlässen oder zur Geburt eines Kindes. Sie ist eigentlich etwas Selbstverständliches. So richtig wahr nimmt man sie aber erst, wenn man krank wird. Also was ist Gesundheit denn eigentlich? Ganz einfach: wenn man sich rundum wohl fühlt – und das zu jeder Zeit – auch im Alter.

In unserer Gesellschaft ist es nur leider „normal“ geworden, dass man sich ab 40 nicht mehr so wohl fühlen braucht. Das ist doch „normal“, dass der Rücken weh tut, dass man nicht mehr alles essen kann und auch dass man Stress nicht mehr so aushält. Wollen Sie wirklich auf diese Weise normal sein?

Ich möchte Sie begleiten, die gesundheitliche Normalität wieder kennen zu lernen. Ich kann Ihnen Wege aufzeigen, was Sie für sich machen können, um auch wieder gesund zu werden und nach Möglichkeit auch gesund zu bleiben. Natürlich kann man nicht alle Krankheiten heilen, aber sehr viele lindern.

Stoffwechsel- und Chronische Erkrankungen
Die Ursachenbehandlung spielt hier eine zentrale Rolle. Der Stoffwechsel betrifft auch alle anderen Therapiebereiche.

Mitochondrientherapie
Unsere Kraftwerke liefern nicht nur Energie sondern sind wichtig für z.B. den Stoffwechsel, das Immunsystem oder die Hormone.

Immunsystem-Regulierung
Das Immunsystem muss nicht immer nur gestärkt werden, manchmal reagiert es auch zu viel. Mit der Mikroimmunthearpie kann sanft gesteuert werden.

Hormonsteuerung
Unsere Hormone beeinflussen sehr viele Körperfunktionen. Sie sollten im richtigen Lebensabschnitt im richtigen Verhältnis vorhanden sein.

Stresserkrankungen
Der Stress kann alles aus dem Gleichgewicht bringen, nicht nur die Hormone oder den Darm.

Darmgesundheit
… ist die Basis, damit die anderen Therapien auch langfristig wirken können.

Labordiagnostik zur Therapiefindung und -kontrolle
Die Labordiagnostik ist inzwischen ein Grundpfeiler, der sowohl die Anamnese ergänzt als auch die Therapieerfolge messen kann.

Low-Level-Lasertherapie
Die Lastertherapie kann z.B. im Rahmen der Schmerz-, Stoffwechsel- oder Mitochondrientherapie unterstützend eingesetzt werden.

Ganzheitliche Therapie

Um nicht nur symptomatisch, sondern auch ursächlich behandeln zu können, baue ich meine Therapien auf 4 Säulen auf.

Anamnese und Diagnostik

Ursachen und Zusammenhänge
Die Anamnese und Diagnostik stellen die Basis einer jeden Behandlung dar.

Therapie

Symptome und Ursachen behandeln
Passende Therapien auswählen und die Patienten beraten, behandeln und begleiten.

Therapieplanung und Kontrolle

Erfolgskontrolle und weiterführende Therapien
Kontrolldiagnostik und Anpassung der Therapien an den Behandlungserfolg.

Ernährung und Lebensgewohnheiten

Langfristig weiterdenken
Beratung und Begleitung der Patienten bei der Anpassung von Lebensgewohnheiten, um langfristig von der Behandlung zu profitieren.

Ganzheitlich und individuell – das bedeutet, dass ich mir Zeit für Sie nehme, und für Sie Therapiekonzepte ausarbeite, angepasst an Ihre prsönlichen und finanziellen Möglichkeiten. Zusammen können wir einen Weg finden.

Logo Brit Schiergl

Brit Schiergl

Praxis für Naturheilkunde

Wenn nichts mehr geht

Die letzten Wochen waren eine Farce: in der Nacht ständig zwischen 3 und 4 Uhr aufgewacht. An einen…

Energie, die Schmerzen reduzieren kann

Es gibt viele Wege, Schmerzen zu behandeln. Viele Therapien konzentrieren sich auf das Symptom und…

Darm ohne Charme

Essen ist eine unserer wichtigsten Tätigkeiten jeden Tag. Von diesem Essen hängt unser ganzer Körper…

Alltagsschmerzen – der ganz „normale“ Wahnsinn!?

Schmerz ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Er ist für viele leider zum alltäglichen…

Darm, Mikrobiom und Darmaufbau

„Der Darm ist der Vater aller Trübsal.“ (Hippokrates v. Kos, 460–377 v. Chr.) Schon die alten…

Kann das Immunsystem krank machen?

Jeder will doch ein starkes Immunsystem. Wer kennt ihn nicht den Spruch: das Immunsystem stärken…

Hormone außer Kontrolle

Die meisten Frauen und auch viele Männer blicken spätestens ab 40 mit Sorge auf die nächsten 2…

Labor – ist das nötig?

Klären wir doch vielleicht erst mal ab, was Labor bedeutet. Labor kann nämlich ziemlich viel…

Was hat Rheuma mit dem Darm zu tun?

Jeden Morgen das gleiche Drama! Es dauert eine Ewigkeit, bis man sich endlich wieder einiger Maßen…