Energie, die Schmerzen reduzieren kann
Es gibt viele Wege, Schmerzen zu behandeln. Viele Therapien konzentrieren sich auf das Symptom und übersehen, dass in vielen Fällen das Umfeld viel zum Schmerz beitragen kann.
Mikrostromtherapie: Wissenschaftlich fundierte Ansätze
Die Mikrostromtherapie hat sich als vielversprechende Technik etabliert, um sowohl akute als auch chronische Schmerzen zu lindern. Dabei werden elektrische Ströme in Mikroampere-Bereich verwendet, die deutlich unter den bei herkömmlichen Elektrotherapien verwendeten Intensitäten liegen. Diese feinen Ströme können die Zellregeneration fördern und dabei helfen, den Zellstoffwechsel zu regulieren. Durch die Anwendung von Mikrostrom kann der Energiehaushalt der Zellen verbessert werden, wie es Studien an Zellkulturen gezeigt haben (Schönfelder et al., 2017).
Zellregeneration
Jede Zelle muss sich regenerieren können. Ansonsten werden ihre Zellfunktionen langfristig heruntergefahren.
Zellstoffwechsel
Der Zellstoffwechsel kann wieder normal funktionieren und liefert dem Körper die notwendige Energie.
Luxxamed: Modernste Technologie in der Mikrostromtherapie

Das innovative Luxxamed-System, das in unserer Praxis zum Einsatz kommt, basiert auf der Biologischen Zellregulation (BCR). Diese Methode zielt darauf ab, die metabolischen Prozesse im Gewebe effizient zu steuern, was zu einer schnelleren Regeneration und Schmerzlinderung führen kann. Klinische Studien mit Luxxamed-Geräten haben eine signifikante Verbesserung der Schmerzintensität und der allgemein empfundenen Lebensqualität bei den Probanden gezeigt (PMCF, 2019–2024).
Vorteile der Mikrostromtherapie
Die Vorteile der Mikrostromtherapie sind zahlreich und gut dokumentiert. Patienten berichten häufig bereits nach wenigen Sitzungen von einer Linderung ihrer schmerzhaften Beschwerden sowie einer Verbesserung der Schlafqualität, Aspekte, die durch die wissenschaftliche Forschung gestützt werden (Bardenheuer, 2012). Ebenso kann die Therapie bei der Regulation von Stoffwechselerkrankungen unterstützend wirken, da Mikrostrom die Fähigkeit besitzt, entzündliche Prozesse im Körper zu reduzieren (Wetzel et al., 2013).
In unserer Praxis setzen wir auf eine personalisierte Behandlung, die individuell an die Bedürfnisse und Gesundheitszustände unserer Patienten angepasst wird. Die Kombination von Mikrostrom und anderen naturheilkundlichen Vorgehensweisen ermöglicht es, auf effektive und nachhaltige Weise gesundheitliche Verbesserungen zu erzielen.

Anwendungsbereiche und wissenschaftlicher Nachweis
Unsere Praxis nutzt die Mikrostromtherapie in einem breiten Spektrum von gesundheitlichen Fragestellungen, einschließlich orthopädischer, neurologischer und dermatologischer Indikationen (Luxxamed GmbH, 2019). Eine randomisierte kontrollierte Studie hat gezeigt, dass Mikrostrombehandlungen erfolgreich zur Reduktion von akuten Knieschmerzen eingesetzt werden können (Winkler, 2018).
Die Anwendung wird durch ein detailliertes Diagnoseprogramm unterstützt, das dabei hilft, den individuellen Therapiebedarf zuverlässig zu ermitteln und zu justieren. Durch die Verbindung von Mikrostromtherapie mit anderen naturheilkundlichen Methoden, beispielsweise Akupressur und Entgiftungstherapie, kann die Therapie zusätzlich unterstützt werden.
Anwendung bei Schmerzen und Verspannungen
Insbesondere Patienten mit chronischen Schmerzen und Verspannungen berichten von bemerkenswerten Verbesserungen nach der Mikrostromtherapie. Die Anwendung von Mikrostrom kann die Gewebsregeneration fördern und die muskuläre Entspannung unterstützen, was zu einer effektiven Schmerzlinderung beiträgt. Dies hilft Patienten dabei, ihre Bewegungsfreiheit zurückzuerlangen und alltägliche Aktivitäten wieder schmerzfrei durchzuführen (Heckmann, 2004).

Entgiftung auf ganzheitlichem Weg
Entgiftung ist ein Prozess, bei dem der Körper Schadstoffe und Toxine eliminiert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Ein schlecht funktionierendes Lymphsystem kann Schmerzen verstärken (Rüttiger, 2025).
Ein Beispiel aus der PMCF-Studie mit Luxxamed zeigt, wie Mikrostrom in der Behandlung von Long-Covid eingesetzt wurde, um die funktionelle Erholung zu unterstützen und die Entgiftung der Leber zu fördern, was wiederum das allgemeine Wohlbefinden der Patienten stark verbesserte (Luxxamed GmbH, 2024).
Literaturverzeichnis
– Bardenheuer, H. (2012). A Prospective, Randomized, Controlled, Double-Blind, Multi-Centre Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Blue Light Therapy for Relief of Chronic Musculoskeletal Back Pain. University of Heidelberg.
– Schönfelder et al. (2017). Wirkung einer neuen Gerätegeneration auf in vitro-Zellkulturen. Fraunhofer FEP.
– Wetzel et al. (2013). Einfluss der LED-Lichttherapie. Luxxamed GmbH.
– Winkler, J. (2018). Evaluation der Therapie von Arthrofibrose. Rehaplus Odenwald.
– Barassi, G., et al. (2020). Microcurrents in the treatment of chronic pain: biological, symptomatological and life quality effects. *Journal of Biological Regulators and Homeostatic Agents, 34*(4).
– Bortolazzo, O., et al. (2020). Microcurrent and adipose-derived stem cells modulate genes expression involved in the structural recovery of transected tendon of rats. *FASEB Journal, 34*(8).
– Heffernan, M. S. (1996). Comparative effects of microcurrent stimulation on EEG spectrum and correlation dimension. *Integrative Physiological and Behavioral Science, 31*(3).
– Heckmann, G. (2004). Statistik über die Behandlung mit dem Clinic-Master der Firma Walitschek.
Mikus, E. W. J., et al. (2003). Hochsignifikante Therapieerfolge mit frequenzmodulierten Mikroströmen niedriger Intensität. *Osteoporose & Rheuma Aktuell, 4/03*.
– Luxxamed GmbH. (2019-2024). PMCF – Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte.
– PMCF-Studie (2019-2024). Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte. Luxxamed GmbH.
– Rüttiger, T.; Bittmann, F.; Bittmann, S.: Complex regional pain syndrome type II with dysregulation of the autonomic nervous system and dysfunction of lymph circulation after a severe tibia fracture: A case report. In: Frontiers in Pain Research, Jg. 6 (2025), Art. 1540930. DOI: https://doi.org/10.3389/fpain.2025.1540930
Diese hochmoderne und wissenschaftlich gestützte Therapieoption ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots im Bereich der Naturheilkunde und Schmerztherapie. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei einem persönlichen Gespräch näher über die Vorteile der Mikrostromtherapie in unserer Praxis zu informieren.